up4digital Auditplan in einer Minute erklärt
Blick in die Software
Von der Auditerstellung bis zur vollständigen Dokumentation:
Erfassen Sie Audits zentral, dokumentieren Sie Ergebnisse und leiten Sie Maßnahmen direkt ab. Verfolgen Sie den Bearbeitungsfortschritt über eine zentrale Übersicht mit Status-Updates und Fortschrittsanzeige.
Ihr Weg zu einem effizienten Auditprozess
up4 Auditplan ins Unternehmen bringen
Schnell und unkompliziert eingeführt
Anforderungsanalyse & Zielsetzung
-
Workshop zur Anforderungsdefinition
-
Strukturierte Erfassung des Auditprozesses.
-
Abarbeitung von Checklisten, um Anforderungen und Potentiale bestmöglich zu verstehen.
-
-
Erstellung eines Pflichtenhefts
-
Auf Basis des Workshops wird ein detailliertes Pflichtenheft erstellt inkl. Projekt-, Zeit- & Budgetplan.
-
Das Pflichtenheft ist die Grundlage für den Entwicklungsauftrag.
-
Implementierung & Schulung
-
Entwicklung von Dialog & Prozessablauf
-
Modellierung des Prozesses auf der Workflow-Engine und Aufbau der Dialogfelder für den Anwender.
-
Klare Vorstellung, welche Eingabefelder bestehen, welche Daten abgebildet werden und wie Prozessrouting & Regelwerk aussehen.
-
-
Programmierung & Beta-Testing
-
Nach vollendeter Programmierung werden alle Datenbanken angebunden.
-
Kleine Anwendergruppen testen den Prozess.
-
Danach Freigabe des Prozesses für den Einsatz in der Fläche.
-
Optimierung & Support
-
Roll-out
-
Alle Anwender wurden geschult und es existiert eine umfangreiche Dokumentation.
-
Begleitung des Kunden, bis der Prozess bei allen Anwendern etabliert ist.
-
-
Support
-
Anpassungsbedarf kann innerhalb der ersten 6 Wochen reibungslos umgesetzt werden.
-
Sicherstellung, dass der Prozess allen Anforderungen der Anwender genügt.
-
Was unsere Kunden sagen:
„Hier folgt ein Zitat“
Alexander Voos - Stabstelle Qualitätsmanagement
